Titelbild: sasint, Pixabay
Biologischen Landwirtschaft wird in Indien staalich unterstützt. Die Verbraucher wünschen sich gesündere Lebensmittel und der Staat unterstützt die biolgische Produktion. Das Bio-Bewusstsein von Erzeugern und Verbrauchern hat bedeutend zugenommen.
Immer mehr Kleinerzeuger wirtschaften biologisch, denn es gibt Regierungsanreize und eine hohe Nachfrage von indischen und ausländischen Verbrauchern. Allein der Staat Kerala hat bereits 100.000 Erzeuger mit Bio-Landwirtschaft, die in zehn Kooperativen vereinigt sind. In den Staaten Karnataka und Maharashtra gibt es ebenso erfreuliche Entwicklungen.
Der Staat Sikkim (Nordosten) wurde dieses Jahr der erste indische Staat, der zu 100% biologisch erzeugt.
2003 wurde von der lokalen Regierung entschieden, dass der gesamte Staat auf Bio-Landwirtschaft umstellt, indem sie den Verkauf von chemischen Produkten für die Verwendung auf Anbauland verboten hat.