Vergeben in: | Deutschland |
Vergeben von: | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) |
Produkte: | Heißgetränke, Kräuter und Gewürze, Fleischprodukte, Käse, Milch, Eier, Salat, Obst, Getreideprodukte |
Das staatliche, sechseckige Bio-Siegel soll dem Verbraucher den Einkauf erleichtern. Mit diesem Siegel gekennzeichnet sind Lebensmittel und Produkte, die nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau produziert oder importiert und gehandelt werden. Das Bio-Siegel steht für eine ökologische Produktion und artgerechte Tierhaltung.
Weiterführende Informationen:
Quartalsbericht zur Nutzung des
Bio-Siegels - März 2017