Ihr aktueller Standort wurde als Ausgangspunkt für die Suche nach Entfernung ausgewählt.

Ökotipp

-Anzeige-
TIPP

Original GUDUCHI®-Tees werden nach ayurvedischem Wissen um die lebendigen Kräfte von Kräutern und deren Wert für unser Wohlbefinden zusammengestellt.Zum Ökopionierportrait

Reparatur | Repair-Cafés

Reparieren statt wegwerfen, das ist die Devise der Repair Cafés und nebenbei noch nette Leute treffen. Das bewirkt langfristig eine Mentalitätsveränderung. Wenn Gebrauchsgegenstände länger brauchbar werden, wird die Grundstoff- und auch die Energiemenge, die zur Herstellung neuer Produkte nötig wäre eingespart. Und die CO2 Emissionen reduzieren sich. Im Repair Café stehen Werkzeug und Material bereit und fachkundige Helfer stehen mit Rat und Tat zur Seite. Und wie der Name schon sagt, kann man dabei auch Kaffee und Kuchen zu humanen Preisen genießen. Vor allem aber wird die Wertschätzung von Gebrauchsgegenständen gesteigert und vermittelt, dass Reparieren Spaß macht und gar nicht so schwer sein muss. Will man ein neues Repair Café eröffnen, kann man sich Unterstützung holen von der niederländischen Stiftung „Stichting Repair Café“ , die die Gründerin des allerersten Repair Cafés ins Leben gerufen hat. Oft sind Repair Cafés in Kultur- oder Stadteilzentren angesiedelt und haben begrenzte Öffnungszeiten. Meist gibt es eine aber Kontaktadresse, an die man sich wenden kann.

323 Einträge