Aktiv die Bauwende mitgestalten:
Am 19./20.11.2025 auf dem 4. Klimafestival in Berlin
Am 19. und 20. November 2025 bringt das Heinze BauNetz Klimafestival für die Bauwende in der STATION Berlin wieder alle zusammen, die den Wandel im Bauwesen vorantreiben – mit Wissen, Praxis und echter Vernetzung.
Zukunft ist Teamarbeit
Das Festival ist der Treffpunkt für alle, die nachhaltiges Planen und Bauen gemeinsam gestalten wollen. Ob Architekt:innen, Planer:innen, Forschende, Kommunen, Start-ups oder Studierende: Hier wird Wissen geteilt, debattiert – und direkt ausprobiert.
Viermal pro Jahr befragt die Heinze Marktforschung 15.000 repräsentativ ausgewählte Haushalte in Deutschland zu ihren Sanitäreinkäufen. Das Besondere: Das Heinze Sanitärpanel bildet die gesamte Customer Journey ab – von der Informationssuche bis zur finalen Kundenzufriedenheit.
Rückblick: So war das Klimafestival 2024
Wer im vergangenen Jahr dabei war, erinnert sich an volle Hallen, lebhafte Diskussionen und die besondere Mischung aus Fachwissen und Festivalatmosphäre. Zwischen inspirierenden Keynotes, intensiven Gesprächen an den Dialogständen, Werkbänken mit einer Vielfalt an Materialien und Exponaten zum Anfassen und Ausprobieren, sowie interaktiven Breakout-Sessions entstand genau das, wofür das Festival steht: Innovationen erleben – und direkt in Ideen mit neuen Partnerschaften umsetzen.
Gesprächsrunde zu den vielen Themen, die die Baubranche bewegen - Foto: © Marcus Jacobs
Themen, die die Branche bewegen
Das Programm 2025 widmet sich erneut den drängendsten Fragen der Bauwende:
Künstliche Intelligenz: Wie verändern neue Technologien Prozesse, Planung und Materialien?
Materialität & Biodiversität: Bauen im Einklang mit Ökosystemen
Digitalisierung & Technik: Von Smart Building bis Lowtech
Naturschutz in der Architektur: Nicht nur mitdenken, sondern mitbauen
Wissenstransfer aus Hochschulen: Forschung trifft gelebte Praxis
Die BAK-Präsidentin Andrea Gebhard in einem Vortrag bei dem Klimafestival in Berlin 2024 - Foto: © Marcus Jacobs
Inspiration von den Besten
Unter den Keynotes 2025 sind u. a. Prof. Dietmar Eberle, Dr. Myriam Rapior, Prof. Elisabeth Endres, Prof. Moritz Dörstelmann und Dr. Tillman Prinz – allesamt Persönlichkeiten, die neue Perspektiven aufzeigen.
Messebesucher im Austausch - Foto: © Marcus Jacobs
Mehr als Zuhören – Mitmachen!
Das Festival bietet ein Format-Mix, der zum aktiven Gestalten einlädt:
Zukunftsweisende Lösungen für das Bauen von morgen
Keynotes führender Expert:innen
Best-Practice-Beispiele
Werkbänke und Dialogstände mit den neuesten Technologien
Verleihung des renommierten Heinze ArchitekturAWARDs
Viele Info- und Mitmachstände gibt es auf dem Klimafestival zu entdecken - Foto: © Marcus Jacobs
Viele neue innovative Bauideen sind ein wesentlicher Bestandteil des Klimafestivals - Foto: © Marcus Jacobs
Starke Allianz
25 führende Industrie- und Wirtschaftsverbände unterstützen das Festival – und setzen gemeinsam ein Zeichen: Denn die Bauwende ist nicht nur eine Fachdebatte, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Initiativ-Partner des Klimafestivals - Klimafestival Berlin - Bild: Heinze GmbH
Messedaten:
Veranstaltungsdatum: 19./20. November 2025
Ort: STATION Berlin
Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin
Tickets:
• Tagesticket: 79 €
• 2-Tages-Ticket: 99 € (jeweils inkl. MwSt.)
Weitere Informationen und Tickets unter: heinze.de/klimafestival
Zum Unternehmen
Die Heinze GmbH ist seit mehr als 60 Jahren der Spezialist für Fachinformationen in der Baubranche. Digital wie persönlich vernetzen wir die Bauexperten und Wissensträger der Branche mit den verschiedensten Zielgruppen. Wir geben Inspirationen für die Planung von Bauprojekten und Impulse für die individuelle Geschäftsentwicklung. Hierzu stellen wir aktuelles Bauwissen sowie fundierte Detailinformationen zu Produkten und Herstellern von Bau-, Ausstattungs- sowie Einrichtungslösungen bereit. Damit bieten wir wertvolle
Entscheidungshilfen für anstehende Bauvorhaben jeglicher Art. Für eine nachhaltig agierende Bauwirtschaft geben wir dem Erhalt unseres Lebensraums in der Branche eine Bühne, ein
Expertenforum und eine starke Stimme. Auf diese Weise unterstützen wir die Bauzielgruppen und stellen die erforderlichen Informationen für nachhaltiges Handeln zur Verfügung. Als Komplettdienstleister für Marktforschung im Baubereich sorgen wir auf der Basis unserer
Erfahrung, unserer Daten, Kontakte oder mittels Befragungen dafür, dass Bauakteure wie z. B. Hersteller ihre Entscheidungen bestmöglich fällen können.
Heinze GmbH - Bremer Weg 184 - 29223 Celle - Telefon 05141-50-0 - Fax 05141-50-104 E-Mail : [email protected] Website: heinzemedien.de