Was?
Wo?
Suche

Bestenliste: Naturkosmetik – greenya Vergleich

Frische Lavendelblüten und Lavendelseife auf braunem, gealtertem Holzhintergrund, rustikaler Landhausstil. null

Die besten Naturkosmetikmarken – greenya Vergleich & Nachhaltigkeitsbewertung

Naturkosmetik wächst ständig in der Bedeutung für ein gesundes, nachhaltiges Leben. greenya hat die besten Naturkosmetikmarken gründlich anhand unabhängiger Testergebnisse von ÖKO-TEST, Stiftung Warentest und Dermatest verglichen. Ergänzt wird diese Analyse durch eigene Kriterien zu Bio-Zertifizierungen, sozialer Verantwortung und Verpackungsökologie.


greenyas Methodik

Wir bewerten Marken auf Basis:

  • Inhaltsstoffe (Hautverträglichkeit, Schadstofffreiheit, Bio-Anteil)

  • Externe Testurteile (Stiftung Warentest, ÖKO-TEST, Dermatest)

  • Nachhaltigkeitsstandards mit Fokus auf Bio- und Demeter-Zertifizierungen

  • Transparenz und soziale Verantwortung

  • Verpackungsmaterialien und Recyclingfähigkeit

Die Sternevergabe ist fair und transparent: 5 Sterne für Vollprofis mit Spitzenqualität und Nachhaltigkeit, 3 Sterne weisen auf solide, aber ausbaufähige Marken hin.


Drogeriemarkt Marken mit Top-Testbewertungen

1. Terra Naturi (Müller)

  • Testergebnis: ÖKO-TEST (2025) bewertet viele Produkte als „sehr gut“ bis „gut“. Besonders positiv: Keine schädlichen Inhaltsstoffe, frei von Mikroplastik.

  • Inhaltsstoffe: Hoher Bio-Anteil (~90-95%), pflanzliche Öle wie Jojoba- und Sonnenblumenöl, mild und allergenarm. Frei von Silikonen, Parabenen, Sulfaten.

  • Verpackung & Nachhaltigkeit: Kunststoffflaschen mit wachsendem Recyclinganteil, Verbesserungspotenzial in sozialer Transparenz.

  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ (4/5)

2. alverde (dm)

  • Testergebnis: ÖKO-TEST (2025) zeigt viele „sehr gute“ Produkte, kritisiert jedoch mangelnde Verpackungstransparenz und teilweise Werbung.

  • Inhaltsstoffe: Bio-zertifizierte Pflanzenextrakte, keine synthetischen Duftstoffe oder Farbstoffe, wenige Konservierungsstoffe. Gut für empfindliche Haut.

  • Verpackung: Plastiklastig, Recyclingquote gering, wenig Social Impact Infos.

  • Bewertung: ⭐⭐⭐ (3/5)

3. Alterra (Rossmann)

  • Testergebnis: „Gut“ bis „sehr gut“ bei ÖKO-TEST. Keine schädlichen Chemikalien, gute Hautverträglichkeit.

  • Inhaltsstoffe: Bio-Pflanzenöle wie Granatapfel, Aloe Vera, frei von Mineralölen und Parabenen.

  • Verpackung: Kunststoffdominanz mit wenig Rezyklat.

  • Bewertung: ⭐⭐⭐ (3/5)


Premiummarken mit herausragender Bio-Qualität

4. Weleda

  • Testergebnis: Stets sehr gut bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest. Keine kritischen Stoffe.

  • Inhaltsstoffe: Bio-dynamische Heilpflanzen wie Weißdorn, Mistel. Setzt auf natürliche Pflegestoffe.

  • Nachhaltigkeit: Hohe soziale Verantwortung, faire Arbeitsbedingungen, überwiegend Glas und Papierverpackung.

  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)

5. Provida Organics

  • Testergebnis: Sehr gute Resultate in ÖKO-TEST, keine künstlichen Zusatzstoffe.

  • Inhaltsstoffe: Fast 100% Bio-Pflanzenöle, kaltgepresst, natürliche Konservierung.

  • Verpackung: Hochwertig aus Glas und Papier, sehr nachhaltige Herstellung.

  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)

6. i+m Naturkosmetik Berlin

  • Testergebnis: Sehr gut bewertet, vegan und tierversuchsfrei.

  • Inhaltsstoffe: Pflanzenöle wie Wildrose, Nachtkerze, keine synthetischen Stoffe. Natürliche Konservierung.

  • Verpackung: Glas, recyceltes Plastik, hohe Transparenz.

  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)


Selbstgemachte Kosmetik aus Kokosnussöl und Zitronenöl

Verlässliche Klassiker mit solider grüner Performance

7. SANTE Naturkosmetik

  • Testergebnis: ÖKO-TEST bewertet viele Produkttypen gut, keine Schadstoffe.

  • Inhaltsstoffe: Bio-Pflanzenextrakte, verzichtet auf Mikroplastik, aber Bio-Anteil variiert.

  • Verpackung: Kunststoff mit geringem Recyclinganteil (unter 20%).

  • Bewertung: ⭐⭐⭐ (3/5)

8. Ponyhütchen

  • Testergebnis: Positive Bewertungen mit Fokus auf Bio und Tierversuchsfreiheit.

  • Inhaltsstoffe: Hochwertige Bio-Öle, keine Sulfate, Parabene, Mineralöle.

  • Verpackung: Plastikfrei, regional produziert.

  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)

9. Dr. Hauschka

  • Testergebnis: Sehr gut bei ÖKO-TEST. Keine künstlichen Stoffe.

  • Inhaltsstoffe: Heilpflanzen wie Calendula, Ringelblume, natürliche Regeneration.

  • Verpackung: Glas, Papier, hoher Recyclinganteil.

  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ (4/5)

10. Börlind (Lacura)

  • Testergebnis: Gut bewertet, geprüft und dermatologisch bestätigt.

  • Inhaltsstoffe: Hochwertige Bio-Pflanzenöle, frei von Parabenen und Mineralölen.

  • Verpackung: Mischung Glas/Kunststoff mit ca. 30% Rezyklat.

  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ (4/5)


Wissenschaftler mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen Naturheilmittel, natürliche organische Botanik und wissenschaftliche Glasgeräte

Bio- und Naturkosmetiksiegel – Wichtige Erklärungen

  • NATRUE: Krisenfester Standard für natürliche Inhaltsstoffe und ökologische Herstellung, Tierversuchsfreiheit inklusive.

  • BDIH: Deutscher Standard mit Fokus auf Umwelt- und Verbraucherschutz, keine synthetischen Konservierungsstoffe oder Tierversuche.

  • COSMOS Organic: Einheitlicher Europa-Standard mit Mindestanteil Bio-Rohstoffe, soziale Kriterien und Umweltfreundlichkeit.

  • Demeter: Strengster biodynamischer Standard mit Fokus auf Bodenfruchtbarkeit, soziale Verantwortung, höchste Rohstoffqualität.

  • ECOCERT: Zertifikat für biologisch angebaute Rohstoffe und nachhaltige Verarbeitung.


Verpackungen & Nachhaltigkeit 2025

Viele Drogeriemarkt-Produkte nutzen Kunststoffflaschen, Recyclingquote oft unter 30%, jedoch wird die Qualität kontinuierlich optimiert (EU-Verordnung PPWR wirkt ab 2025). Premiummarken punkten mit Glas, Papier und biobasierten Materialien.


Fazit

Nachhaltige Naturkosmetik setzt nicht nur auf reine Bio-Inhaltsstoffe, sondern umfasst soziale, ökologische und transparente Produktionsprozesse. Drogeriemarken überzeugen preis- und qualitativ, Premiumlabel setzen Maßstäbe bei Nachhaltigkeit und Wirksamkeit.

Junge Frau massiert ihr Gesicht mit einem Jadesteinroller im Badezimmer. Naturkosmetik-Konzept

Alle anzeigen