Messe für nachhaltigen Konsum am 2./3. November 2024 im Cruise Center Altona
Berlin/Hamburg. Nach einer 2-jährigen Pause kehrt der HELDENMARKT – Deutschlands bekannte Messe für nachhaltigen Konsum in die Elbmetropole zurück, konkret am 2./3. November 2024 in das Cruise Center Altona, Van-der-Smissen-Str. 5, 22797 Hamburg.
Die Besuchenden dürfen sich auf einen Marktplatz mit nachhaltigeren Konsumalternativen aus Lebensbereichen wie Ernährung, Kleidung, Wohnen, Mobilität, Reisen, Finanzen und Versicherungen freuen. Es kann also entdeckt, probiert und natürlich gekauft werden. „Information und Aufklärung stehen dabei im Vordergrund“, sagt Daniel Sechert vom Veranstalter ECOVENTA. Daher sind nicht nur bereits überzeugte „Ökos“ eingeladen, sondern auch Menschen, die Nachhaltigkeit im Alltag bisher eher als nachteiligen Kompromiss wahrnehmen.
Heldenmarkt - Veranstaltung von oben aus gesehen - Foto: ECOVENTA GmbH / Reul
Große GWÖ-Meile – ethisches Wirtschaften nach Gemeinwohl-Prinzipien
Erstmals präsentieren sich auf einer Sonderfläche gemeinschaftlich 18 Unternehmen, die ihr wirtschaftliches Handeln nicht allein auf Wachstum und Profit ausrichten, sondern vorrangig soziale, gemeinnützige und Umweltschutzziele verfolgen, also nach dem Gemeinwohl-Ökonomie-Konzept (GWÖ) bilanzieren. Im Wesentlichen wird das Konzept von den Säulen Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz und Mitentscheidung getragen.
Verkostungsprobe an einem Stand vom Heldenmarkt - Foto: ECOVENTA GmbH / Reul
Wie sich Wirtschaftlichkeit und Gemeinwohlziele sinnvoll und erfolgreich zusammenbringen lassen, stellen beispielhaft die vertretenen Unternehmen vor.
„Nach einem ersten erfolgreichen Gemeinschaftsstand mit 2 Unternehmen in 2022 freuen wir uns sehr, diesmal mit so vielen tollen Firmen am Start zu sein und damit unserer Bewegung eine breite Sichtbarkeit geben zu können“, so Dirk Rosenstock, Hauptinitiator von der GWÖ Hamburg.
Auf dem Heldenmarkt gibt es vieles Handgemachtes - Foto: ECOVENTA GmbH / Niklas Rühl
Kindertheater, Kochshows und Kleidertauschparty von GREENPEACE
Im Programm warten Fachvorträge und Kochshows sowie Puppentheaterstücke für Kinder. Der Verein GREENPEACE lädt zu einer Kleidertauschparty ein. Besuchende können Kleidungsstücke zum Tauschen mitbringen und direkt nachhaltig mit „neuen alten“ Teilen nach Hause gehen. Mit der Kleidertauschparty möchten GREENPEACE und HELDENMARKT gemeinsam einen alternativen Weg aufzeigen: wiederverwenden, reparieren und teilen, statt neu kaufen und wegwerfen.
Ein Preis für alle:
Der Eintritt kostet 5,00 EUR an den Tageskassen und im Online-Vorverkauf.
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
Ticketlink: https://www.heldenmarkt.eco/tickets/
Die Öffnungszeiten sind Samstag uns Sonntag jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Die jeweils ersten 333 Tagesgäste erhalten kostenfreie Goodiebags u.a. mit Gutscheinen, Produktproben und Magazinen. Alle weiteren Infos wie z.B. zu den Ausstellenden sowie dem Rahmenprogramm gibt es auf www.heldenmarkt.eco.
Veranstalter:
ECOVENTA GmbH - Agentur für ökologische Veranstaltungen Heinrich-Roller-Str. 13, 10405 Berlin
Büro: Palisadenstr. 40, 5. OG, 10243 Berlin
Ansprechpartner: Daniel Sechert, Telefon (030) 555 775 201 E-Mail [email protected]